Parodontitis

Rheuma und Zahngesundheit bedingen sich gegenseitig

Rheuma und Zahngesundheit bedingen sich gegenseitig Alle Funktionen im menschlichen Körper hängen zusammen und bedingen sich gegenseitig. Nicht ohne Grund fragt ein Zahnarzt seine Patienten mit Zahnfleischentzündung gelegentlich, ob sie unter Rheuma leiden. Denn rheumatische Beschwerden und Parodontitis gehen in vielen Fällen miteinander einher und bedingen sich gegenseitig. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Bakterien im …

Rheuma und Zahngesundheit bedingen sich gegenseitig Weiterlesen »

Parodontitis und Diabetes – ein sich gegenseitig bedingender Zusammenhang

Diabetes und Parodontitis – ein sich gegenseitig bedingender Zusammenhang Zuckerhaltige Nahrungsmittel schädigen die Zähne und sind hauptverantwortlich für Karies und Zahnfleischprobleme. Doch dass auch ein hoher Blutzuckerspiegel die Zahngesundheit gefährden und Parodontitis begünstigen kann, ist den wenigsten Patienten bekannt. Es ist keine Seltenheit, dass der Hinweis auf eine mögliche Diabetes vom Zahnarzt kommt. Auch in …

Parodontitis und Diabetes – ein sich gegenseitig bedingender Zusammenhang Weiterlesen »

Parodontitis durch Diabetes mit richtiger Mundpflege vermeiden

Parodontitis durch Diabetes mit richtiger Mundpflege vermeiden Diabetiker haben ein besonders hohes Risiko für Zahnfleischentzündungen. Parodontitis ist eine schwere Zahnfleischerkrankung, die unbehandelt zum Verlust gesunder Zähne führt. Oftmals bleibt die Zuckerkrankheit lange unbemerkt, da sie im Anfangsstadium kaum merkliche Beschwerden verursacht. Bei vielen Patienten ist der Besuch beim Zahnarzt der ausschlaggebende Punkt, ihre Blutzuckerwerte kontrollieren …

Parodontitis durch Diabetes mit richtiger Mundpflege vermeiden Weiterlesen »